Abgleiten example sentences

abgleiten

definition

  - die Haftung, den Halt verlieren und von etwas unbeabsichtigt seitwärts [und nach unten] gleiten

  - a. von etwas abirren, abschweifen. b. (unbeabsichtigt) allmählich in einen schlechteren Zustand geraten.

  - von etwas nach unten gleiten

"Abgleiten" Example Sentences

1. Die Skifahrerin ist beinahe abgegleiten.
2. Vorsicht, du könntest abgleiten!
3. Der Wagen abgleitete in den Graben.
4. Er versuchte, das Abgleiten zu verhindern.
5. Durch das Eis abgleiten ist gefährlich.
6. Sie ist auf dem nassen Boden abgegleiten.
7. Das Projekt drohte zu abgleiten.
8. Ich habe beinahe auf dem Eis abgegleitet.
9. Die Verhandlungen abgleiten ins Chaos.
10. Um ein Abgleiten in die Langeweile zu vermeiden, braucht es Abwechslung.
11. Man muss aufpassen, nicht vom Thema abzugleiten.
12. Seine Gedanken abgleiteten in die Vergangenheit.
13. Die Diskussion abgleitet in einen Streit.
14. Der Fokus der Präsentation abgleitet vom Wesentlichen.
15. Lass dich von Nebensächlichkeiten nicht abgleiten.
16. Die Regierung versucht, ein Abgleiten in die Rezession zu verhindern.
17. Der Preis des Aktiens sank, bevor er in den freien Fall abgleitete.
18. Er bemerkte, dass sein Plan abgleitete.
19. Sie versuchte, die drohende Katastrophe zu verhindern, bevor alles abgleitet.
20. Die Steigung war zu steil, so dass der Wagen leicht abgleiten konnte.
21. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie leicht man abgleiten kann.
22. Um ein Abgleiten des Gesprächs zu verhindern, lenkte er es wieder zurück.
23. Die Gefahr, dass wir vom Kurs abgleiten, ist sehr groß.
24. Vorsicht, sonst gleitest du ab!
25. Der Bergwanderer ist fast abgegleitet.
26. Die politische Entwicklung scheint in eine gefährliche Richtung abzugleiten.
27. Man muss aufpassen, dass man nicht in eine schlechte Gewohnheit abgleitet.
28. Es ist wichtig, die Konzentration zu halten, um ein Abgleiten in die Fehlerhaftigkeit zu vermeiden.
29. Seine Aufmerksamkeit abgleitet schnell vom Thema.
30. Das Risiko, abzugleiten, ist auf diesem Eis enorm.
31. Er konnte das Abgleiten seiner Stimmung nur schwer kontrollieren.
32. Die Verhandlungen drohen, in einem unproduktiven Streit zu abgleiten.
33. Die Diskussion abgleitete immer wieder in persönliche Angriffe.
34. Um ein Abgleiten in die Apathie zu vermeiden, sollte man aktiv bleiben.
35. Er versuchte, das Abgleiten in die Depression zu verhindern.
36. Die Wirtschaft könnte in eine Rezession abgleiten.
37. Der Erzähler gleitetab in lange, detaillierte Beschreibungen.
38. Der Künstler versuchte, das ungewollte Abgleiten der Farben zu vermeiden.
39. Das Gefühl der Sicherheit konnte schnell in Übermut abgleiten.
40. Das Abgleiten in den Nihilismus ist eine ernstzunehmende Gefahr.
41. Ich konnte das Abgleiten in die Vergessenheit nur schwer verhindern.
42. Die Firma riskiert, in Insolvenz abzugleiten.
43. Das Auto abgleitete in eine Kurve und kollidierte mit einem Baum.
44. Mit der richtigen Technik kann man das Abgleiten auf Eis verhindern.
45. Die Kletterer mussten aufpassen, nicht über die Kante zu abgleiten.
46. Die Geschichte abgleitet in ein unerwartetes Ende.
47. Es ist wichtig, beim Skifahren die richtige Haltung einzunehmen, um nicht zu abgleiten.
48. Die Handlung des Romans gleitetab in eine unnötige Komplexität.
49. Die Gespräche abgleitet in einen nutzlosen Streit.
50. Er konnte nur schwer verhindern, dass seine Stimmung in eine tiefe Melancholie abgleitete.

Recently Searched

  › Abgleiten
  › Unpaid adjective
  › Alexia noun medicine
  › Necklets noun
  › Groined adjective architecture
  › Dilettantesee noun
  › Grabbing verb
  › Pushiness adjective
  › Welfare noun
  › Porteros
  › Fettered verb
  › Lang
  › Swanking verb
  › Nigglers
  › Boastful adjective
  › Contralto noun
  › Vouch verb (vouch for)
  › Formativo
  › Unperturbed adjective
  › Inductor
  › Pseudosac
  › Journalizing verb
  › Desdichado
  › Raspeys adjective

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z