Nervenheilkunde example sentences
"Nervenheilkunde" Example Sentences
1. Ich studiere Nervenheilkunde an der Universität.2. Mein Onkel ist Spezialist für Nervenheilkunde.
3. Die Fortschritte in der Nervenheilkunde sind beeindruckend.
4. Sie sucht einen Arzt für Nervenheilkunde.
5. Nervenheilkunde ist ein komplexes Gebiet.
6. Er hat eine lange Ausbildung in Nervenheilkunde absolviert.
7. Die moderne Nervenheilkunde bietet neue Behandlungsmöglichkeiten.
8. Für diese Krankheit braucht man einen Experten der Nervenheilkunde.
9. In der Nervenheilkunde werden verschiedene Krankheiten behandelt.
10. Die Forschung in der Nervenheilkunde schreitet voran.
11. Nervenheilkunde und Psychiatrie arbeiten oft zusammen.
12. Viele Menschen benötigen irgendwann Hilfe von der Nervenheilkunde.
13. Er spezialisierte sich auf einem Teilgebiet der Nervenheilkunde.
14. Die Zukunft der Nervenheilkunde sieht vielversprechend aus.
15. Sie hat ein Buch über Nervenheilkunde geschrieben.
16. Nervenheilkunde ist ein spannendes Forschungsfeld.
17. Dieser Kongress befasst sich mit der Nervenheilkunde.
18. Wir diskutierten über neue Entwicklungen in der Nervenheilkunde.
19. Er lehrt Nervenheilkunde an der medizinischen Fakultät.
20. Die Diagnose wurde von einem Spezialisten der Nervenheilkunde gestellt.
21. Es gibt viele verschiedene Spezialisierungen innerhalb der Nervenheilkunde.
22. Ohne Nervenheilkunde wäre die medizinische Versorgung unvollständig.
23. Die Behandlung erfolgte unter Aufsicht eines Experten der Nervenheilkunde.
24. Ein wichtiger Aspekt der Nervenheilkunde ist die Prävention.
25. Neue Technologien revolutionieren die Nervenheilkunde.
26. Mit Fortschritten in der Nervenheilkunde steigt die Lebensqualität vieler Patienten.
27. Sie arbeitet als Assistenzärztin in der Nervenheilkunde.
28. Das Studium der Nervenheilkunde ist sehr anspruchsvoll.
29. Der Patient wurde an einen Spezialisten der Nervenheilkunde überwiesen.
30. Die Nervenheilkunde hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht.
31. Durch die Nervenheilkunde können viele Krankheiten geheilt werden.
32. Er forscht auf dem Gebiet der Nervenheilkunde.
33. Die Nervenheilkunde ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Medizin.
34. Der Vortrag handelte von neuen Methoden in der Nervenheilkunde.
35. Nervenheilkunde und Physiotherapie ergänzen sich oft.
36. Sie hat sich auf Neurologie, also Nervenheilkunde, spezialisiert.
37. Seine Dissertation befasste sich mit einem Thema der Nervenheilkunde.
38. Die Entwicklung neuer Medikamente ist ein wichtiger Aspekt der Nervenheilkunde.
39. In diesem Buch wird die Geschichte der Nervenheilkunde beschrieben.
40. Die Nervenheilkunde bietet vielseitige Karrierechancen.
41. Er arbeitete viele Jahre in der Nervenheilkunde.
42. Der Fortschritt in der Nervenheilkunde ermöglicht neue Behandlungsmöglichkeiten.
43. Die Diagnose in der Nervenheilkunde kann oft schwierig sein.
44. Die Nervenheilkunde beschäftigt sich mit dem Nervensystem.
45. Er ist ein führender Experte auf dem Gebiet der Nervenheilkunde.
46. Die Zusammenarbeit zwischen Nervenheilkunde und anderen Fachbereichen ist wichtig.
47. Ein Verständnis der Nervenheilkunde ist grundlegend für die medizinische Praxis.
48. Die Nervenheilkunde entwickelt sich ständig weiter.
49. Sie absolvierte eine Weiterbildung in Nervenheilkunde.
50. Die Rolle der Nervenheilkunde in der Gesundheitsversorgung ist unbestreitbar.