Weilte example sentences

Related (5): verweilen, weilen, aufhalten, bleiben, ruhen

"Weilte" Example Sentences

1. Weilte er schon lange in dem Land, kannte er sich gut aus.
2. Seine Freunde hatten ihn zu einem Besuch eingeladen, weilte er doch schon so lange in der Gegend.
3. Weilte er doch schon so lange im Ausland, hatte er viele Erfahrungen gemacht.
4. Weilte er doch schon so lange in der Fremde, hatte er viel Neues kennengelernt.
5. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viele neue Freundschaften geschlossen.
6. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Kultur gelernt.
7. Weilte er doch schon so lange in dem Land, hatte er sich gut eingelebt.
8. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viele neue Dinge ausprobiert.
9. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über das Land gelernt.
10. Seine Freunde hatten ihn eingeladen, weilte er doch schon so lange im Ausland.
11. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Menschen gelernt.
12. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Sprache gelernt.
13. Weilte er schon so lange im Ausland, hatte er viele neue Erfahrungen gemacht.
14. Sein Freund hatte ihn eingeladen, weilte er doch schon so lange in der Fremde.
15. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viele neue Ideen entwickelt.
16. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Natur gelernt.
17. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Geschichte gelernt.
18. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Küche gelernt.
19. Seine Freunde hatten ihn eingeladen, weilte er doch schon so lange im Ausland.
20. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viele neue Eindrücke gewonnen.
21. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Religion gelernt.
22. Sein Freund hatte ihn eingeladen, weilte er doch schon so lange in der Fremde.
23. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viele neue Abenteuer erlebt.
24. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Kultur erfahren.
25. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viele neue Erfahrungen gesammelt.
26. Sein Freund hatte ihn eingeladen, weilte er doch schon so lange im Ausland.
27. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viele neue Freundschaften geknüpft.
28. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über das Land erfahren.
29. Seine Freunde hatten ihn eingeladen, weilte er doch schon so lange im Ausland.
30. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viele neue Erfahrungen gemacht.
31. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Menschen erfahren.
32. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Sprache erfahren.
33. Seine Freunde hatten ihn eingeladen, weilte er doch schon so lange im Ausland.
34. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viele neue Ideen entwickelt.
35. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Natur erfahren.
36. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Geschichte erfahren.
37. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Küche erfahren.
38. Sein Freund hatte ihn eingeladen, weilte er doch schon so lange im Ausland.
39. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viele neue Eindrücke gesammelt.
40. Weilte er schon so lange in der Fremde, hatte er viel über die Religion erfahren.

Common Phases

Weilte; Gemeinsam; Hand in Hand; Seite an Seite; Schulter an Schulter.

Recently Searched

  › Sister
  › Friesland
  › Poulticed verb
  › Silents adjective
  › Wicking verb
  › Weilte [ˈweltər]
  › Sacrificing verb
  › Coincidencia
  › Connectionism noun
  › Styracaceae
  › Artisanally
  › Docetaxel
  › Oeuvret noun
  › Bakeress
  › Raotik noun
  › Weepe verb
  › Thoracotomy
  › Cloudiness adjective
  › Oeuvrefr noun
  › Naisrooli definition
  › Reapplied verb
  › Prepubescently adjective
  › Tainfrench

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z