Nahrungsmittel example sentences

"Nahrungsmittel" Example Sentences

1. Nahrungsmittelknappheit ist ein ernstes Problem in vielen Ländern.
2. Die Nahrungsmittelpreise steigen ständig.
3. Wir brauchen mehr Nahrungsmittelhilfe für die hungernden Menschen.
4. Die Qualität der Nahrungsmittel ist entscheidend für unsere Gesundheit.
5. Die Nahrungsmittelindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig.
6. Der Transport von Nahrungsmitteln ist aufwendig und teuer.
7. Die Lagerung von Nahrungsmitteln muss hygienisch sein.
8. Viele Nahrungsmittel enthalten künstliche Zusatzstoffe.
9. Der Anbau von Nahrungsmitteln ist von den Wetterbedingungen abhängig.
10. Bio-Nahrungsmittel sind oft teurer als konventionelle Produkte.
11. Regional erzeugte Nahrungsmittel schonen die Umwelt.
12. Die Verschwendung von Nahrungsmitteln ist ein großes Problem.
13. Die Herkunft der Nahrungsmittel sollte transparent sein.
14. Gesunde Nahrungsmittel sind die Grundlage für ein gesundes Leben.
15. Die Kennzeichnung von Nahrungsmitteln muss verständlich sein.
16. Viele Menschen achten auf die Inhaltsstoffe der Nahrungsmittel.
17. Die Verarbeitung von Nahrungsmitteln beeinflusst deren Nährwert.
18. Der Handel mit Nahrungsmitteln ist globalisiert.
19. Die Produktion von Nahrungsmitteln belastet die Umwelt.
20. Nachhaltige Nahrungsmittelproduktion ist wichtig für die Zukunft.
21. Er hat sich nur von Nahrungsmitteln aus der Region ernährt.
22. Diese Nahrungsmittel sind für Allergiker geeignet.
23. Welche Nahrungsmittel isst du am liebsten?
24. Die Auswahl an Nahrungsmitteln ist riesig.
25. Sie hat ihren Einkaufswagen voller Nahrungsmittel gefüllt.
26. Verdorbene Nahrungsmittel sollte man sofort wegschmeißen.
27. Die Entwicklung neuer Nahrungsmittel ist ein fortlaufender Prozess.
28. Wir brauchen eine gerechtere Verteilung von Nahrungsmitteln weltweit.
29. Ohne genügend Nahrungsmittel ist das Überleben gefährdet.
30. Die Qualität der Nahrungsmittel kontrollieren wir regelmäßig.
31. Der Preisanstieg bei den Nahrungsmitteln trifft vor allem Geringverdiener.
32. Die Zusammensetzung der Nahrungsmittel ist auf der Verpackung angegeben.
33. Er bevorzugt frische Nahrungsmittel vor Fertigprodukten.
34. Die Forschung nach neuen Nahrungsmitteln ist von großer Bedeutung.
35. Der Export von Nahrungsmitteln ist ein wichtiges Standbein der Wirtschaft.
36. Die richtige Lagerung von Nahrungsmitteln verlängert deren Haltbarkeit.
37. Viele Nahrungsmittel verderben schnell bei zu warmer Lagerung.
38. Gesunde Nahrungsmittel sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
39. Der Anbau von gentechnisch veränderten Nahrungsmitteln ist umstritten.
40. Die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln ist in einigen Regionen stark eingeschränkt.
41. Es gibt viele verschiedene Arten von Nahrungsmitteln.
42. Die Haltbarkeit der Nahrungsmittel sollte man stets beachten.
43. Das Mindesthaltbarkeitsdatum der Nahrungsmittel ist ein wichtiger Hinweis.
44. Die Einhaltung der Hygiene Vorschriften bei der Verarbeitung von Nahrungsmitteln ist Pflicht.
45. Verpackungsabfall von Nahrungsmitteln belastet die Umwelt.
46. Die Beschaffung von Nahrungsmitteln für Großveranstaltungen ist eine logistische Herausforderung.
47. Der Import von Nahrungsmitteln kann die Preise beeinflussen.
48. Die Kontrolle der Nahrungsmittelqualität ist unerlässlich.
49. Nur einwandfreie Nahrungsmittel dürfen verkauft werden.
50. Sie benötigt zusätzliche Nahrungsmittel aufgrund ihrer Schwangerschaft.

Recently Searched

  › Afflatus noun formal
  › Kaross noun SOUTH AFRICAN ENGLISH
  › Woodpecker
  › Changhua
  › Pardonable adjective
  › Bishopricks [ˈbiSHəprik]
  › Grouched verb
  › Bishoped
  › Traducer verb
  › Route 53
  › Bishopdom
  › Redread noun
  › Bishopbird
  › Limitados
  › Bisectus verb
  › Biryani
  › Marbleized verb
  › Birles
  › Aperol
  › Birdieing
  › Birdbaths

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z