Recherchieren example sentences
recherchieren
definition
- a. Recherchen anstellen. b. durch Recherchieren (a) herausfinden.
"Recherchieren" Example Sentences
1. Ich muss heute noch recherchieren, bevor ich den Bericht schreibe.
2. Wir recherchieren seit Wochen zu diesem Thema.
3. Sie recherchieren intensiv für ihre Dissertation.
4. Er recherchiert in alten Archiven.
5. Die Studenten sollen gründlich recherchieren.
6. Recherchieren ist ein wichtiger Bestandteil wissenschaftlicher Arbeit.
7. Zum Glück kann man heutzutage online gut recherchieren.
8. Bevor du entscheidest, solltest du erst einmal recherchieren.
9. Ich werde morgen den ganzen Tag recherchieren.
10. Das Recherchieren hat länger gedauert als erwartet.
11. Ohne gründliches Recherchieren ist die Arbeit wertlos.
12. Er ist ein Experte im Recherchieren.
13. Sie verbringt Stunden mit dem Recherchieren.
14. Das Ergebnis des Recherchierens war überraschend.
15. Viel Erfolg beim Recherchieren!
16. Durch fleißiges Recherchieren fand er die Lösung.
17. Wir müssen effizienter recherchieren, um die Deadline einzuhalten.
18. Recherchieren Sie bitte in Fachzeitschriften.
19. Er lernt derzeit, wie man effektiv recherchiert.
20. Es ist wichtig, kritisch zu recherchieren.
21. Die Autorin hat jahrelang für ihr Buch recherchiert.
22. Für diese Aufgabe müssen Sie sorgfältig recherchieren.
23. Vor dem Projektbeginn muss gründlich recherchiert werden.
24. Sie recherchiert zu den Auswirkungen des Klimawandels.
25. Er muss für sein Referat noch recherchieren.
26. Wir haben bereits viel Zeit mit dem Recherchieren verbracht.
27. Das Recherchieren ist die Grundlage für seine These.
28. Sie recherchiert zu den sozialen Auswirkungen der Pandemie.
29. Das Team recherchiert zurzeit nach neuen Lösungen.
30. Wollen wir gemeinsam recherchieren?
31. Zu diesem Thema muss man intensiv recherchieren.
32. Er hat sich umfassend recherchiert, bevor er sprach.
33. Um eine fundierte Meinung zu bilden, sollte man immer recherchieren.
34. Das Recherchieren erfordert Geduld und Ausdauer.
35. Die Journalistin recherchiert einen neuen Artikel.
36. Das umfangreiche Recherchieren hat sich gelohnt.
37. Er recherchiert in Datenbanken und Bibliotheken.
38. Das Recherchieren ist ein aufwendiger Prozess.
39. Sie recherchiert für ein wichtiges Projekt.
40. Er muss noch einige Informationen recherchieren.
41. Mit welcher Methode recherchieren Sie am liebsten?
42. Zum besseren Verständnis sollten Sie vorher recherchieren.
43. Das Ergebnis der Recherche war ernüchternd.
44. Ohne ausreichende Recherche ist eine Aussage unhaltbar.
45. Die sorgfältige Recherche war entscheidend für den Erfolg.
46. Seine Recherche war umfassend und detailliert.
47. Die Recherchearbeit hat viel Zeit in Anspruch genommen.
48. Die Ergebnisse der Recherche sind vielversprechend.
49. Eine gründliche Recherche ist unerlässlich.
50. Die Qualität der Arbeit hängt von der Recherche ab.
Recently Searched
› Storytelling noun
› Conferencing verb
› Tyler definition
› Lined verb
› Comminglings verb
› Bombsight noun
› Raftered adjective
› Cachette
› Machinas
› Obvert verb logic
› Appointive adjective NORTH AMERICAN ENGLISH
› Prognathic adjective
› Tuppersize adjective
› Exasperating verb
› Solemnizemiddle verb
› Occludes
› Aromatized verb
› Detergentclassical [dəˈtərjənt]